Zu Produktinformationen springen
1 von 7

ALP GJ 10U Ultraleicht 52g T800 Bogen Und Pfeil Badminton Schläger Authentische Zugkraft 13kg Outdoor Sport Carbon Faser titan

ALP GJ 10U Ultraleicht 52g T800 Bogen Und Pfeil Badminton Schläger Authentische Zugkraft 13kg Outdoor Sport Carbon Faser titan

★ Sparen Sie zusätzlich 15 % mit: ★  10Aus Copy
Normaler Preis $219.40 USD
Verkaufspreis $219.40 USD
Normaler Preis
Sale Ausverkauft
Farbe
  • Versandkosten: Kostenloser Versand für alle Produkte
  • Lieferzeit: Standard (5–10 Werktage), Langsam (10–20 Werktage)
  • Rückgaberecht: 7 Tage Geld-zurück-Garantie

SKU:12000036788708271

Vollständige Details anzeigen
  • Beschreibung
  • Bewertungen

? ALP-SPORTS : Offizieller High Tech Sport Shop ?

10U-GJ Schläger - Ultraleichter Profischläger in Turnierqualität


Die Logistik wählt die kostenlose Lieferung. Die Lieferzeit ist schneller und dauert in der Regel 6-35 Werktage. Da es sich um einen großen Artikel handelt, ist die Frist in jedem Land unterschiedlich. Ich hoffe, Sie haben Verständnis. Sie können sich an unsere Mitarbeiter wenden. Vielen Dank.

Details:

Marke: ALP-SPORT

Modell: ALP GJ „Archer“

Schlägergewicht: 10U, 52¡À2g (NW ohne Saite & Overgrip & Plastikfolie)

Rahmenmaterial: T800 100 % Vollcarbonfaser

Balance: 295ÍÁ5 mm

Länge: 675 mm

Griff: G5

Saitenloch: 76 Loch

Geeignet für: Anfänger und Profispieler


Merkmale:

Der gesamte Schläger ist in leuchtenden Lilatönen gehalten und vermittelt einen Eindruck von Eleganz und Geheimnis. Die Innenseite des Schlägerkopfes ist mit Adlerfedern verziert, die auf einem dunkelvioletten Untergrund mit Farbverläufen in leuchtendes Lila, Braun, Gelb und viele weitere Farben zieren. Der Griff ist dunkelviolett und mit einem schönen Linienmuster versehen, das ihn griffiger und das Design menschlicher macht.

Das Gesamtdesign konzentriert sich nicht nur auf die Ästhetik, sondern berücksichtigt auch besser die tatsächlichen Bedürfnisse des Benutzers und das Bedienerlebnis, sodass Sie jederzeit ein angenehmes und schönes Schwunggefühl haben, im Wind schwingen und bei Wettkämpfen oder zur Unterhaltung grenzenlosen Stil zeigen können.

Echtes Vollcarbon-Material, das entzündbar ist!!!

100 % Originaldesign – professioneller Schläger in Turnierqualität

Wir verpflichten uns:

100 % neues Originalprodukt von ALP-SPORTS

100 % Kohlefaser, Schläger wird normalerweise 2–4 Jahre lang verwendet

Als Verkäufer verpflichten wir uns, jeden Schläger vor dem Versand zu prüfen und keine falschen Schläger zu versenden.

Rückmeldung:

Ihr Feedback ist uns sehr wichtig. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um dieses Produkt mit 5 Sternen zu bewerten. Wenn Sie mit unserem Produkt oder Service zufrieden sind, vielen Dank!!

Bitte kontaktieren Sie uns, bevor Sie neutrales (3 Sterne) oder negatives (1-2 Sterne) Feedback hinterlassen. Wir werden Lösungen anbieten, bis Sie zufrieden sind. Vielen Dank!


?Notiz:

Alle Bilder werden von unserer Fabrik aufgenommen. Gestohlene Bilder werden untersucht, Links werden entfernt und es werden Beschwerden eingereicht. Dies geschieht auf eigene Gefahr.


Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einkaufen bei ALPSPORT£¡??



100 % #Vollcarbon #30LBS #Saite #Badminton #Schläger #Professionell #Ultraleicht #Badminton #Schläger #Frei #Saite #High #Tech #G5 #T700 #Elastisch #Faser #Sport #Ausrüstung #Männer #Frauen #Tor #Angriff #Training #Ball #Schläger






ALP ZJ2.0 PRO 4U 82 g G5 Ultraleichter Schläger Hohlnetz 100 % Kohlefaser Badmintonschläger Bambusform Professioneller Schläger Sportausrüstung Torschläger Badminton-Trainingsschläger




Separat erhältlich Schlägergewicht

Das Gewicht eines Schlägers wird üblicherweise mit „U“ angegeben. Ein guter Badmintonschläger wiegt in der Regel zwischen 80 Gramm und 100 Gramm.

4U: 80-84 Gramm

3U: 85-89 Gramm

2U: 90-94 Gramm

1U: 95–100 Gramm

Wählen Sie das richtige Gewicht für Ihr Niveau

Für Anfänger sind leichte Badmintonschläger sehr zu empfehlen. Diese Schläger wiegen meist zwischen 85 und 89 Gramm (3U), da sie leichter zu kontrollieren sind.




Aufgrund der hohen Schwunggeschwindigkeit und der schnellen Rückfederung lassen sich mit leichten Schlägern schnell Aufschläge ausführen und der Übergang zu anderen Schlägen ist einfach. Leichte Schläger schonen Handgelenk und Schulter und verringern so das Verletzungsrisiko.




Einzelspieler verwenden für zusätzliche Stabilität normalerweise einen etwas schwereren Schläger, beispielsweise einen 3U-Schläger, und Doppelspieler verwenden einen 4U-Schläger, mit dem sie schneller auf ihre Gegner reagieren können.




Gleichgewichtspunkt

Neben dem Gewicht können Schläger auch nach ihrem Schwerpunkt bzw. der Position des Schlägergewichts kategorisiert werden. Um die Balance eines Schlägers zu bestimmen, legen Sie Ihren Finger unter die Mitte des Schlägerschwungs und achten Sie auf die Neigungsrichtung des Schlägers.




Es gibt drei Kategorien von Gleichgewichtspunkten

A. Kopflastig (Angriffstyp)

Kopflastig/Angriffstyp



Kopflastige Schläger sind in Richtung des Kopfes geneigt. Diese Art von Schläger verleiht dem Schlag mehr Kraft und eignet sich für Spieler, die ein kraftvolles Spiel aus dem hinteren Bereich des Feldes spielen möchten. Dieser Schlägertyp eignet sich besonders gut für das Durcheinander im Mittel- und Rückfeld und ist definitiv ein Vorteil für Spieler, die im Spiel lange Pässe spielen müssen.




B. Scheinwerfer (Verteidigung)

Scheinwerfer/Verteidigung



Der Scheinwerfer-Schläger hat einen geneigten Griff, der das Manövrieren und Schwingen des Schlägers erleichtert und bei Doppelspielern beliebt ist, die schnell auf harte Schläge ihrer Gegner reagieren müssen. Diese Schläger sind leichter zu manövrieren und zu schwingen, reagieren schneller und sind am Netz schneller, sodass Sie Spiele im Vorfeld schnell beenden können.




C. Gleichgewicht (sowohl Angriff als auch Verteidigung)

Ausgeglichen / Angriff und Verteidigung



Wie der Name schon sagt, ist ein ausgewogener Schläger ein Schläger mit gleichem Spindelgewicht. Wenn Sie sich über Ihren Spielstil unsicher sind, ist ein ausgewogener Schläger in diesem Fall die beste Wahl. Wenn Sie gerade erst mit dem Badminton anfangen, ist dieser Schlägertyp der perfekte Einstieg für Sie. Sobald Sie sich Ihres Spielstils sicher sind, können Sie auf einen Schläger mit einem schweren oder leichten Kopf umsteigen, um Ihr Gesamterlebnis zu verbessern.




III. Griffdicke (Griff)

Es ist auch wichtig, den richtigen Griff für Ihren Schläger zu wählen, da Sie sonst oft einen Griff haben, der zu dünn ist, um ihn beim Aufschlag festzuhalten; einen Griff, der zu groß ist, um ihn ruhig zu halten; oder einen Griff, der einen festen Griff erfordert, der nicht gelockert werden kann, was das Beugen der Finger beim Aufschlag beeinträchtigt.




Generell gilt: Wenn Sie den Schläger mit der Vorhand halten, können Zeigefinger und Daumen den Schläger festhalten, und die letzten drei Finger lassen sich leicht in den Griff stecken, wodurch eine Lücke entsteht, die sich am besten zum Greifen des Schlägers eignet.




Die Griffdicke eines Schlägers wird üblicherweise mit G angegeben. Diese Zahl unterteilt sich in G0 bis G5. Je höher die Zahl, desto dünner der Griff. In asiatischen Ländern werden Schläger in den Größen G4 und G5 verkauft, in Europa und den USA meist G3. Die physiologischen Eigenschaften des Schlägerglases unterscheiden sich. Darüber hinaus ist bei den heimischen Li-Ning-Badmintonschlägern die Griffgröße mit S gekennzeichnet. Je kleiner die Zahl, desto dünner der Griff. S2 ähnelt dem gängigen G5.




Sie können auch einen Griff über den Originalgriff wickeln, um die optimale Dicke zu erhalten. Hinweis: Je dicker das Gummi, desto besser die Stoßdämpfung, aber desto schlechter die Kraftübertragung.




Schlägerhärte

(I) Härte (Steifigkeit) der Mittelwelle

Hier gibt es zwei wichtige Parameter. Einer ist S (steif/steif) und der andere ist F (flexibel/weich, flexibel). Diese beiden Buchstaben sind normalerweise auf dem Schläger mit einem Fortschrittsbalken gekennzeichnet. Wenn er sich in der Nähe von S befindet, wird der Mittelschaft weicher und umgekehrt.





Dies ist ein wichtiger Parameter, der die Genauigkeit des Schlags beeinflusst. Je weicher der Mittelschaft, desto besser lässt sich die „Flex-Recovery“-Funktion des Mittelschafts während des Schwungs nutzen, um den Bounce zu erhöhen. Aus diesem Grund fühlen sich viele Spieler, die den Ball mit einem weichen Schläger lieber hart schlagen, nicht in der Lage, Kraft aufzubringen.




Natürlich ist ein steiferer Mittelschläger nicht unbedingt besser, da ein zu steifer Mittelschläger die allgemeine Flexibilität beeinträchtigen und dem Schwung ein „hartes“ Gefühl verleihen kann. Ein relativ weicher Mittelschläger ist für Anfänger geeignet. Ein relativ harter Mittelschläger ist für Amateure eines bestimmten Niveaus geeignet (die wissen, wie man den Ball mit Handgelenkskraft schlägt und die acht grundlegenden Schlagbewegungen Ziehen, Töten, Hacken, Pumpen, Stoßen und Loslassen (Rollen, Haken) beherrschen).





(ii) Härte des Kugelrahmens

Beim Schlagen bleibt der Ball nur vier bis sechs Tausendstelsekunden auf der Schlägeroberfläche.




Beim Schwingen des Schlägers vor dem Auftreffen auf den Ball kommt es zu einem Biege- und Rückstellvorgang des Schlägerschafts, wenn die Schlägerfläche auf den Ball trifft. Der Ball fliegt von der Schlägerfläche ab, bevor der Schläger in seine Ausgangsposition zurückkehrt.




Je weicher der Schaft, desto wahrscheinlicher ist es, dass er sich beim Schwung vor dem Schlag verbiegt. Dadurch wirkt mehr Kraft auf den Ball.




Je steifer der Schaft, desto weniger Kraft wird beim Aufprall auf den Ball übertragen, aber desto weniger Vibrationen werden auf den Ball übertragen. Je steifer der Rahmen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich beim Kontakt mit dem Ball verformt und verdreht, und desto mehr Kraft wird auf den Ball übertragen. Je mehr Kraft auf den Ball übertragen wird, desto weniger Vibrationen werden auf den Ball übertragen.



Fünf, ziehen Sie die Federlinie, Pfund

(A) Federlinie

Federschnur wird grob in vier Arten unterteilt: Schafdarmschnur, Nylonschnur, Viehdraht, synthetische Schnur aus Chemiefasern aus Schafdarm.




Schafsdarm und Ochsenblutfaden bieten erstklassiges Spielgefühl und gute Elastizität, sind aber materialbedingt spröder. Sie verleihen dem Schläger mehr Gefühl, Kontrolle und Power und absorbieren zudem Vibrationen und reduzieren Stöße auf den Arm des Spielers. Sie sind jedoch teuer und halten nicht so lange wie andere synthetische Saiten.




Nylonsaiten zeichnen sich durch ihre gute Form, gute Dehnbarkeit, kostengünstige Herstellung aus synthetischen Materialien und Langlebigkeit aus. Die Abmessungen von Nylonschnüren werden durch die Stärkenummer angegeben. Dickere Nylonschnüre bieten Kontrolle und Haltbarkeit auf Kosten der Kraft. Dünnere synthetische Fäden verleihen dem Schlag des Spielers Kraft, neigen aber eher zum Ausfransen, Reißen und Brechen.